HUMAN RESOURCES

André Puchta | Experte für Kommunikation,

Employer Branding, Personalmarketing & Public Affairs

Bedürfnisse erkennen


Seit September 2023 begleite ich die größte HR-Transformation der deutschen Healthcare-Branche und verantworte das konzernweite Personalmarketing für Deutschlands drittgrößte private Klinikgruppe (Sana Kliniken AG) mit rund 41.500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 3,6 Milliarden Euro. 


Meine Prüfung zur zertifizierten Fachkraft für People & Culture Management (IHK) legte ich im August 2023 mit Auszeichnung ab und erwarb den offiziellen Abschluss bei der IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg.


Bewerbende wünschen sich von ihrem Arbeitgeber eine Kombination aus beruflicher Herausforderung, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten.


E-MAIL

Es lebe die Wertschätzung


Ein positives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitsmodelle (New Work) und eine ausgewogene Work-Life-Balance stehen hoch im Kurs. Eine transparente Kommunikation bezüglich Unternehmenswerten, Zielen und Erwartungen schafft hierfür Vertrauen.


Gutes Human Resources (HR) spielt dabei eine zentrale Rolle. HR-Abteilungen sollten proaktiv auf Bewerbende zugehen, einen reibungslosen Bewerbungsprozess sicherstellen und klare Karrierepfade aufzeigen. Die Förderung von Diversität und Inklusion sowie gezielte Personalentwicklung sind entscheidende Faktoren.


Ein empathisches HR-Management, das die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigt, schafft eine positive Unternehmenskultur und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und Motivation der Belegschaft bei. Insgesamt ist eine zeitgemäße, wertschätzende und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene HR-Strategie entscheidend, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.