KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

André Puchta | Experte für Kommunikation,

Personalmarketing & Public Affairs

Diva aus Leidenschaft trifft auf Prinz der Beats


Als Experte für Kommunikation, Personalmarketing und Public Affairs fasziniert mich, wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert - und vor allem, wie sie die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. So beschäftige ich mich intensiv mit KI: Ich lese Studien, teste Tools, verfolge Trends und lasse mich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese Technologie bietet.


Mit Gerda Gabor schuf ich im Oktober 2024 eine liebevolle und empathisch-aufgeladene KI-Künstlerin, die der Musikszene ein frisches Gesicht verleiht – oder vielmehr kein Gesicht, denn wie Sänger Cro bleibt auch die Grande Dame der Leidenschaft und Diva im Rausch unerkannt. Ihre Identität wird zu einem mysteriösen Geheimnis, das ihre temporeichen Songs umso faszinierender macht.


Mein zweiter KI-Künstler PRINZHOFEN – der Prinz der Beats – regiert seit Dezember 2024 mit pulsierenden Rhythmen und majestätischen Melodien über das Reich der elektronischen Musik. Sein Sound vereint die treibende Energie von Eurobeat, die epische Tiefe von Synthwave und die mitreißende Kraft energetischer Dance-Tracks.


E-MAIL

Intelligenz vereint mit unverwechselbarer Persönlichkeit


Dabei interessiert mich besonders, wie KI kreative Prozesse unterstützen, Inhalte personalisieren und komplexe Aufgaben vereinfachen kann. Ob Chatbots, die Kundengespräche auf ein neues Level heben, oder KI-gestützte Tools, die neue Dimensionen im Storytelling eröffnen – ich bin begeistert davon, wie Kommunikation und Technologie miteinander verschmelzen.


So belegte ich mehrere Zertifikatskurse zu „Prompt Engineering“ und „KI-Prompting für Content Creation“ - und lernte, wie präzise formulierte Prompts zu besseren Ergebnissen bei ChatGPT und anderen KI-Systemen führen. Auch die Funktionsweise generativer KI sowie seine rechtlichen wie ethischen Grenzen sind mir vertraut. 


Meine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz hat gerade erst begonnen, aber eins steht fest: Hier entstehen die Kommunikations-Möglichkeiten von morgen – und ich möchte dabei ganz vorne mit dabei sein.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.